Unsere Arbeit

Created with Sketch.

Der Stadtschülerschaftsrat Chemnitz ist die demokratisch legitimierte Vertretung der Chemnitzer Schülerschaft. Er strebt in seiner Arbeit im Sinne der zu vertretenden Schülerinnen und Schüler eine Stärkung der Mitbestimmung im schulischen Alltag an, die die Chancengleichheit aller gewährleistet.

Geschäftsordnung des SSR Chemnitz vom 12. Dezember 2018

Der StadtSchülerRat (SSR) richtet sich maßgeblich nach diesem Leitsatz. Das Ziel ist es durch Schüler:innenmitwirkung eine bessere Arbeitsatmosphäre in den Schulen zu schaffen. Probleme die dem im Weg stehen müssen natürlich gelöst werden. Kommunikation ist der beste Weg um Probleme zu identifizieren und aufzulösen, daher sammeln wir alle Anliegen der Chemnitzer Schüler:innen und geben diese an die Entscheidungsträger:innen in der Stadtverwaltung Chemnitz (SV-C) und Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) weiter.

Wir treffen uns halbjährig mit dem LaSuB in Chemnitz, anderen Kreisschülerräten wie Dresden, Leipzig, Erzgebirgskreis, Sächsische Schweiz – Osterzgebirge, etc. auf Ausschüssen und unsere Landesdelegierten (LaDe) sind Mitglieder im LandesSchülerRat Sachsen (LSR). Dieser vertritt alle Schüler:innen Sachsens direkt gegenüber dem Sächsischen Ministerium für Kultus (SMK), der Sächsischen Staatsregierung (dem Ministerpräsidenten), Zeitungen, Fernseh- und Radiosendern.

Wir sind also für Schüler:innen das Bindeglied zwischen der Stadtebene und der Schüler:innenvertretung auf Landesebene, dem LSR. Wir stehen außerdem mit dem Kreiselternrat Chemnitz (KER Chemnitz), Vereinen und Firmen in Verbindung und machen die Stimme der Schüler:innen hörbar. Wir erarbeiten uns einen Überblick und unterstützen eine objektive Atmosphäre in der Stadt, welche in der Zeit der unendlichen Informationsquellen besondere Wichtung erfahren soll.

Der Vorstand des SSR tagt regelmäßig in Vorstandssitzungen und mindestens jedes Quartal in einer Vollversammlung. Die Mitglieder der Vollversammlung sind alle Schulsprecher:innen in Chemnitz. Sie ist unser verfassungsgebendes Organ und wählt aus allen Schulsprecher:innen unseren Vorstand. Eine Legislatur dauert ein Schuljahr und alle Vorstandsmitglieder werden für diese Dauer gewählt.

Für weitere Informationen lest in unserer aktuellen Geschäftsordnung nach.

Nehmt als interessierte Schüler:innen auch gern Kontakt mit uns auf, über: kontakt@ssr-chemnitz.de oder telefonisch unter 0371-488 4077 (wochentags 9-17:00 Uhr).